Dein Warenkorb ist gerade leer!
Dienstleistungen
Kompetent und Praxisnah
Entdecken Sie unser breites Angebot an Telemedizin-Schulungen, die auf Qualität und transparente Lerninhalte setzen.
Dieser Kurs vermittelt in 22 Unterrichtseinheiten praxisnahe Grundlagen für eine erfolgreiche Telemedizin-Anwendung im Berufsalltag.

Dieses Kurs-Programm bietet individuelle Lernwege für die Vertiefung Deiner Kenntnisse und sichere Umsetzung telemedizinischer Diagnostik und Behandlung.

Dieses Kursformat konzentriert sich auf den Einsatz unterschiedlicher Diagnosetechniken, wie der Sonografie und der digitalen Befundübermittlung.

Erweitern Sie ihre Fähigkeiten mit TeleDocAssist
Buchen Sie aus unseren transparenten Kursoptionen. Wir zeigen Ihnen wie.
Praxisnahe Inhalte
Erlernen Sie praxisorientierte Telemedizin-Techniken, um Ihren Patienten bestmöglich zu helfen.
Flexible Lernzeiten
Passen Sie Ihre Fortbildung mit individuell wählbaren Modulen an Ihren Zeitplan an.
Zertifizierte Qualität
Profitieren Sie von anerkannten Schulungen, die Ihre berufliche Qualifikation stärken.
Nutzen Sie Ihr Potenzial mit TeleDocAssist
Erfahren Sie, wie unsere Teilnehmer von den praxisnahen Telemedizin-Kursen profitieren und ihre Kompetenzen erweitern.

Dank TeleDocAssist konnte ich meine telemedizinischen Fähigkeiten deutlich verbessern und sichere Beratungen anbieten.
Dr. Meier
Facharzt für Allgemeinmedizin
Die Schulungen sind klar strukturiert und ermöglichen eine unkomplizierte Umsetzung im Praxisalltag.
Frau Schmidt
Leitende Ärztin Telemedizin
Die Kursinhalte sind professionell aufbereitet und spiegeln den neuesten Stand der Telemedizin wider.
Herr Braun
Medizinischer Fachberater

Ich bin rundum zufrieden mit der Betreuung und dem praxisnahen Know-how, das ich erhalten habe.
Dr. Keller
Telemedizin-Experte
Wir bringen ärztliche Expertise dorthin wo sie dringend gebraucht wird!
Wenn jede Minute zählt, wenn Versorgungslücken klaffen, wenn ärztliche Präsenz nicht sofort verfügbar ist – dann braucht es medizinische Fachkräfte, die nicht nur helfen wollen, sondern auch qualifiziert, rechtssicher und interprofessionell handeln.
TeleDocAssist ist unsere Antwort auf diese Herausforderung – ein zukunftsweisendes Fortbildungskonzept für medizinische Assistenzkräfte im Bereich der Telemedizin.
Gemeinsam mit unserem renommierten Partner WK-Fortbildungen, einem bundesweit anerkannten Weiterbildungsinstitut mit langjähriger Erfahrung in der Qualifizierung medizinischer Fachberufe sowie ärztlicher Kolleginnen und Kollegen in der klinischen und außerklinischen Versorgung, bieten wir ab Herbst 2025 die Fortbildung zum TeleDocAssist an.
Telemedizin neu gedacht: Qualifiziert. Delegiert. Digital.
Unsere Fortbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, Notfallsanitäter:innen, Rettungssanitäter, MFA, PTA und andere medizinische Berufsgruppen, die im Rahmen telemedizinischer Versorgung als ärztlich delegierte Assistenzkräfte tätig werden wollen.
Ziel ist die sichere Mitwirkung an:
- telemedizinischen Visiten,
- ärztlichen Konsilen,
- diagnostischen Maßnahmen vor Ort – etwa im Pflegeheim, Zuhause, in der Apotheke oder in einer vernetzten Praxisstruktur.
Die Teilnehmer:innen erwerben praxisnahe Kompetenzen zur strukturieren Erfassung vitaler Parameter, zur Nutzung moderner Diagnostikgeräte (z. B. digitales Stethoskop, Otoskop, Dermatoskop, Sonografie) sowie zur rechtssicheren Kommunikation mit ärztlich Verantwortlichen im Rahmen des Delegationsrechts.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung zertifizierter Telemedizinportale, die bereits in Akutkliniken und ambulanten Versorgungseinheiten zum Einsatz kommen. Hier erlernen die Teilnehmenden, wie Daten korrekt erhoben, digital dokumentiert und live in ärztlich geführte Konsultationen eingebracht werden – mit hoher Prozesssicherheit und klinischer Relevanz.
Rechtssicher handeln im Rahmen ärztlicher Delegation
Im Zentrum der Zusatzqualifikation steht das Verständnis für die Grenzen und Möglichkeiten ärztlicher Delegation. Die Teilnehmenden erlernen nicht nur technische und pflegerische Fähigkeiten, sondern auch:
- rechtliche Grundlagen der Delegation ärztlicher Leistungen,
- den Umgang mit standardisierten Delegationsanweisungen,
- die Erkennung von Situationen, in denen ärztliches Eingreifen zwingend erforderlich ist.
Damit wird sichergestellt, dass die Assistenzkraft nicht nur „verlängerte Hand“, sondern auch verantwortungsbewusster und reflektierter Teil eines medizinisch und rechtlich fundierten Behandlungskonzepts ist.
Zukunftssichere Qualifikation mit hoher Relevanz
Mit TeleDocAssist qualifizieren sich medizinische Fachkräfte für ein wachsendes Versorgungsfeld, das sowohl in Pflegeeinrichtungen, Hausbesuchen, Notfallambulanzen als auch in digitalen Gesundheitszentren an Bedeutung gewinnt.
Die Fortbildung bietet:
- ein modular aufgebautes Curriculum mit Theorie und digitalem Praxistraining,
- anwendungsnahe Lernszenarien aus der klinischen und außerklinischen Realität,
- didaktisch fundierte Schulung durch erfahrene Dozent:innen aus Medizin, Pflege, Recht und Telemedizin-Technologie.
Gestalten Sie die Zukunft der Medizin mit – kompetent, digital und nah am Menschen. Mit TeleDocAssist – Ihrer Qualifizierung für telemedizinische Versorgung auf höchstem Niveau.

