Basic

Modulinhalte

TDA Basic

Einführung

Hier bekommen Sie einen schnellen und übersichtlichen Einstieg: Wir zeigen Ihnen, wie der Kurs aufgebaut ist und was Sie erwartet – damit Sie sich ganz entspannt auf die spannenden Inhalte konzentrieren können.

Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam zu lernen, und wünschen Ihnen schon jetzt viel Spaß beim Entdecken neuer Themen und beim Sammeln frischer Ideen!

Top view of a smartphone calculator app with coins on a wooden surface, representing finance and calculations.

TDA Basic

Kosten

In diesem Abschnitt erfahren Sie, welche Kosten mit der Qualifizierung verbunden sind – und vor allem, welche Vorteile Sie dadurch gewinnen: mehr Qualität in der Betreuung Ihrer Patient:innen und ein effizienteres, zukunftsorientiertes Business-Management für Ihr Unternehmen.

Mit TeleDocAssist basic setzen Sie auf eine nachhaltige Lösung, die Ressourcen schont und Ihre Ergebnisse gezielt verbessert!

TDA Basic – Modul 1

Kompetenzrahmen (2 UE)

In diesem Kursbereich geht es um die grundlegenden rechtlichen Aspekte: Sie erhalten Antworten auf wichtige Fragen aus Zivil-, Straf- und Haftungsrecht – verständlich erklärt und direkt auf Ihren fachlichen Kompetenzrahmen zugeschnitten.

Bei TeleDocAssist steht nicht nur erstklassige fachliche Qualität im Mittelpunkt, sondern auch Ihre Sicherheit: So sind Sie bestens vorbereitet, um in allen Situationen rechtlich korrekt zu handeln.

A woman in a red sweater applies hand sanitizer indoors for hygiene and prevention.

TDA Basic – Modul 2

Hygiene (2UE)

In diesem Modul dreht sich alles um Hygiene – ein Thema, das in den letzten Jahren immer wichtiger und komplexer geworden ist. Wir zeigen Ihnen, wie Sie durch klare Standards, präventive Maßnahmen und fundiertes Fachwissen die Gesundheit Ihrer Patient:innen nachhaltig schützen können. Effiziente Hygienekonzepte sind dabei ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg!

TDA Basic – Modul 3

Techniken zur Falldarstellung (2UE)

Für eine sichere und gezielte Therapie ist eine präzise Darstellung der Patientensituation entscheidend. In diesem Modul lernen Sie einfache, praxisnahe Algorithmen kennen, mit denen Sie alle wichtigen Informationen erfassen, strukturieren und an den behandelnden Arzt übermitteln können.

TDA Basic – Modul 4

Interprofessionelle Teamarbeit (2UE)

Kommunikationsprobleme zwischen den Berufsgruppen, die an der Patientenversorgung beteiligt sind, können zu Unzufriedenheit und Risiken für die Patient:innen führen. In diesem Modul erfahren Sie, wie solche Probleme entstehen und lernen Techniken, um sie zu vermeiden und die Zusammenarbeit im Team zu verbessern.

TDA Basic – Modul 5

Technische Befundübermittlung (2UE)

Während der Untersuchung zusammen mit dem Tele-Arzt können Sie nicht nur sprechen und sehen, sondern auch Geräusche, Bilder und Bewegungen übertragen. In diesem Modul lernen Sie die technischen Grundlagen, die Bedienung der Geräte und die sichere Datenübertragung kennen.

A stethoscope and pen resting on a medical report in a healthcare setting.

TDA Basic – Modul 6

Patienteneinschätzung (2UE)

Technische Messverfahren gewinnen in der Medizin immer mehr an Bedeutung – doch die klinische Einschätzung des Patienten bleibt unverzichtbar. In diesem Modul lernen Sie, wie Sie die wichtigsten klinischen Überwachungsmaßnahmen gezielt einsetzen, um sich schnell einen genauen Überblick über den Gesundheitszustand Ihres Patienten zu verschaffen.

A detailed view of a person holding an electrocardiogram printout in a soft focus setting.

TDA Basic – Modul 7

EKG Diagnostik (2UE)

Das EKG ist ein zentrales Werkzeug, um Herzrhythmusstörungen oder einen Herzinfarkt frühzeitig zu erkennen. In diesem Modul erfahren Sie, wie Sie ein EKG korrekt vorbereiten und bereitstellen, damit der behandelnde Arzt schnell eine gezielte Diagnose und Therapie durchführen kann.

TDA Basic – Modul 8

Auskultation der Lunge (2UE)

Die Lungen-Auskultation ist eine einfache, aber wichtige Methode, um Atemgeräusche zu erkennen und akute Probleme einzuschätzen. In diesem Modul lernen Sie, das Stethoskop richtig zu platzieren und die Geräusche korrekt an den Tele-Arzt zu übertragen.

TDA Basic – Modul 9

Pulsoxymetrie (2UE)

Mit der Pulsoxymetrie gewinnen Sie schnell einen Überblick über den Sauerstoffgehalt im Blut, die Pulsfrequenz, den Rhythmus und die Qualität des Pulses. In diesem Modul lernen Sie, das Pulsoxymeter korrekt anzulegen und Messfehler zu vermeiden, um verlässliche Ergebnisse zu erzielen.

TDA Basic – Modul 11

Fallbasiertes Arbeiten (2UE)

Sie haben bereits viel gelernt und sind bestens vorbereitet. In diesem praktischen Modul lösen Sie einen realen Patientenfall zusammen mit einem Tele-Arzt. Dies ist Ihr erster praxisnaher Einsatz – eine tolle Gelegenheit, Ihr Wissen erfolgreich anzuwenden!

TDA Basic – Modul 10

Blutdruckmessung (2UE)

Die Blutdruckmessung ergänzt die Pulsmessung, Pulsoxymetrie und klinische Untersuchung und liefert einen guten Überblick über Herz-Kreislauf- und Atmungsfunktion. In diesem Modul lernen Sie, die richtige Manschette auszuwählen, korrekt anzulegen und Messfehler zu vermeiden.